
Für Menschen mit orthopädischen Beschwerden - auf der Suche nach echter, nachhaltiger Veränderung.
Die Systemische Funktionsanalyse & Therapie (SFAT) nach Jurochnik geht über klassische Ansätze hinaus.
Sie verbindet moderne Physiotherapie mit präziser physiotherapeutischer Diagnostik, gezielten Trainingsimpulsen und einem tiefen Verständnis für den menschlichen Körper. Wir betrachten die körperlichen Beschwerden immer in seinem größeren und komplexeren Zusammenhang - mit allen Bewegungsmustern/-systemen, Alltagsbelastungen, alten Verletzungen und inneren Systemen.
Körperliche Beschwerden entstehen nicht immer isoliert, sondern sind häufig das Ergebnis von ("Fehl-")Mustern, Belastungen und alten Verletzungen (Narben), die oft tief im System verankert sind.
Symptomorientiert < Ursachenfokussiert
Was uns unterscheidet:
1. Physiotherapeutische Analyse
Wir betrachten den Körper nicht in Einzelteilen, sondern als komplexe, funktionelle Einheit.
Mithilfe präziser, neuromuskulärer Tests analysieren wir Bewegungsmuster, Belastungen und mögliche, tieferliegende Ursachen Deiner Beschwerden.
2. Evidenzbasierte Therapie
Wir kombinieren manuelle Techniken, funktionelle Therapieansätze und aktuelles Wissen aus der Trainingswissenschaft - individuell auf Deinen Körper und Deine Situation abgestimmt.
3. Integriertes Kraft- & Bewegungstraining
Ob Reha oder Prävention: Unser Training zielt darauf ab, Dysbalancen zu beheben, neue Bewegungsstrategien zu verankern und Dich langfristig belastbar und schmerzfrei zu machen.
Für wen wir da sind:
- Menschen mit rückkehrenden oder chronischen Schmerzen (z.B. Rücken, Knie, Schulter)
- Patient: innen nach Operationen, Unfällen oder längeren Schmerzverläufen
- Berufstätige mit einseitigen Belastungen
- Sporteinsteiger und Wiedereinsteiger mit dem Wunsch nach sicherem Aufbau
- Alle, die präventiv aktiv werden wollen, bevor es richtig weh tut
Du bekommst keine Standard-Behandlung, sondern einen klaren Plan.
Strukturiert. Messbar. Wirkungsvoll.
Für Menschen, die mehr wollen als kurzfristige Erleichterung.
Für echte Veränderung.
Get started today!
Im Herzen Mönchengladbachs!
Fallbeispiele Physiotherapie
#1. Fallbeispiel
Männlicher Patient, Mitte 30, früher ambitionierter Leistungssportler (Handball), mit immer wiederkehrenden (letzten 15 Jahren) Supinationstraumatas ("Umknicken" des Fußes), zeigt ein für mich erstaunliches Beschwerdebild, bei dem bestimmte Muskeln in der Oberschenkel- und Beckenregion, auf beiden Seiten nicht ansteuerbar waren und diese durch eine einseitige Therapielokalisation im Fuß aufgehoben worden ist.
#2. Fallbeispiel
Männlicher Patient, Ende 20, chronische und nahezu täglich begleitende Rückenschmerzen (Diagnose: "Gleitwirbel"), unzählige und erfolglose Arzt-/Therapeutenbesuche, zeigt ein Beschwerdebild von inaktiven Muskeln der Oberschenkelinnenseite, die durch eine Therapielokalisation sowohl am Fuß, als auch Kiefergelenk, wieder "normal" arbeiteten.
Sebastian Jurochnik
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen mit körperlichen Beschwerden und wiederkehrenden Symptomen zu helfen, die wahre "Ursprungsläsion" zu finden, die hinter den Beschwerden steht.
Denn erst wenn die tiefere Ebene erkannt und behandelt wird, entstehen Ergebnisse, die wirklich tragen.
Nachhaltig, zufriedenstellend und spürbar wirksam.
SEBASTIAN JUROCHNIK | CEO